Anwendungsgebiete
Unter Estrich
Verwendung von Schaumbeton als wärmedämmende und trittschalldämmende Schicht unter Estrich.
Schaumbeton, insbesondere die Variante MSB 250 Basic, hat sich als ausgezeichnete Lösung für den Einsatz unter Estrich etabliert. Diese Anwendung nutzt die hervorragenden wärme- und schalldämmenden Eigenschaften des Materials optimal aus.
Video
Bildergalerie
Vorteile von Schaumbeton unter Estrich
- Hervorragende Wärmedämmung:
- Reduziert Wärmeverluste durch den Boden
- Verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes
- Trägt zur Senkung der Heizkosten bei
- Effektive Trittschalldämmung:
- Minimiert die Übertragung von Gehgeräuschen zwischen Stockwerken
- Erhöht den Wohnkomfort in Mehrfamilienhäusern und Bürogebäuden
- Ausgleich von Unebenheiten:
- Schafft eine perfekt ebene Oberfläche für den weiteren Einbau von Estrich
- Vereinfacht nachfolgende Arbeitsschritte
- Leichtgewicht:
- Belastet die Gebäudestruktur weniger als herkömmliche Ausgleichsschichten
- Ermöglicht den Einsatz auch bei statisch anspruchsvollen Situationen
- Einfache Installation:
- Kann direkt vor Ort gemischt und gepumpt werden
- Verkürzt die Arbeitszeit und reduziert Arbeitskosten
- Umschließt Leitungen:
- Umhüllt Rohre und Leitungen vollständig
- Verhindert Hohlräume und potenzielle Schwachstellen
- Vielseitigkeit:
- Eignet sich für Neubauten und Renovierungen gleichermaßen
- Anpassbar an verschiedene Anforderungen und Gebäudetypen
- Umweltfreundlich:
- Nachhaltiges Baumaterial
- Frei von Schadstoffen, beeinträchtigt das Raumklima nicht negativ
- Kann recycelt werden
Die Verwendung von Schaumbeton unter Estrich kann den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung erheblich reduzieren und somit langfristig zur Kosteneinsparung beitragen.