Anwendungsgebiete

Hinterfüllungen

Anwendung von Schaumbeton für Hinterfüllungen im Hoch- und Tiefbau.

Schaumbeton hat sich als äußerst effektive Lösung für Hinter- und Verfüllungen im Hoch- und Tiefbau etabliert. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Material für verschiedene Anwendungen.

Media

Bohrpfahlwand Hinterfüllung - Meduni Wien

Anwendungsbereiche

Schaumbeton wird für Hinterfüllungen in folgenden Bereichen eingesetzt:

  1. Tunnelgewölbe
  2. Swimmingpools
  3. Tanks
  4. Rohrleitungen
  5. Kanäle
  6. Künetten (Grabenverfüllung)
  7. Brückenwiderlager
  8. Stützwände
  9. Drainagen

Die Wasserdurchlässigkeit von Schaumbeton kann je nach Anforderung eingestellt werden. Er kann sowohl wasserdurchlässig als auch wasserabweisend hergestellt werden.

Vorteile von Schaumbeton für Hinterfüllungen

  1. Leichtgewicht:
    • Reduziert den Druck auf umgebende Strukturen
    • Minimiert die Belastung bestehender Konstruktionen
  2. Selbstverdichtend:
    • Füllt auch schwer zugängliche Hohlräume vollständig aus
    • Keine zusätzliche Verdichtung erforderlich
  3. Fließfähigkeit:
    • Ermöglicht einfaches Einbringen auch in komplexe Geometrien
    • Passt sich perfekt an vorhandene Strukturen an
  4. Druckfestigkeit:
    • Bietet ausreichende Stabilität für die meisten Anwendungen
    • Kann je nach Anforderung angepasst werden
  5. Frost-Tau-Beständigkeit:
    • Ideal für Außenanwendungen
    • Langlebig auch unter wechselnden Witterungsbedingungen
  6. Keine Setzungen:
    • Verhindert spätere Absenkungen und Rissbildungen
    • Gewährleistet langfristige Stabilität der Konstruktion