Anwendungsgebiete

Dachböden und Flachdächer

Anwendung von Schaumbeton als wärmedämmende Ausgleichsschicht auf Dachböden und Flachdächern.

Schaumbeton, insbesondere die Variante MSB 250 Basic, erweist sich als hervorragende Lösung für Dachböden und Flachdächer. Als leichte Ausgleichsschicht bietet er eine exzellente fugenlose Dämmschicht.

Vorteile von Schaumbeton auf Dachböden und Flachdächern

  1. Hervorragende Wärmedämmung:
    • Schaumbeton reduziert den Wärmetransfer effektiv (0,07 - 0,09 W/mK)
    • Trägt wesentlich zur Energieeffizienz des Gebäudes bei
  2. Leichtgewicht:
    • Geringe Dichte (342 kg/m³)
    • Minimale Belastung des Bauwerks
  3. Effizienter Einbau:
    • Leichte Verarbeitung durch Pumpbarkeit
    • Ideal für schnelle und unkomplizierte Anwendungen
  4. Umweltfreundlich:
    • Im Gegensatz zu Styropor oder anderen Erdölprodukten ist Schaumbeton ein ökologischer Baustoff
    • Trägt zu einem positiven Raumklima bei
    • Ermöglicht ein sorgenfreies Recycling
  5. Brandschutz:
    • Nicht brennbar (Brandschutzklasse A1)
    • Erhöht die Feuersicherheit des Daches
  6. Schallschutz:
    • Poröse Struktur absorbiert Schall
    • Verbessert die Akustik

Die Verwendung von Schaumbeton auf Dachböden und Flachdächern kann die Energieeffizienz eines Gebäudes erheblich steigern und somit langfristig zur Senkung der Heizkosten beitragen.

Schaumbeton Einbau auf Dachboden