Anwendungsgebiete
Unter Bodenplatten
Einsatz von Schaumbeton als wärmedämmende Ausgleichsschicht unter Bodenplatten.
Der Einsatz von Schaumbeton, insbesondere der Variante MSB 300 Basic, als wärmedämmende Ausgleichsschicht unter Bodenplatten hat sich in den letzten Jahren als äußerst effektive Baulösung etabliert.
Fotos
Vorteile von Schaumbeton unter Bodenplatten
- Hervorragende Wärmedämmung:
- Bietet von Haus aus eine exzellente Wärmedämmung
- Kann den Energieverbrauch des Gebäudes erheblich reduzieren
- Trägt zur Verbesserung der Energieeffizienz bei
- Geringes Eigengewicht:
- Deutlich leichter als traditioneller Beton
- Reduziert die Gesamtlast auf den Untergrund
- Ermöglicht Einsatz auch bei weniger tragfähigem Baugrund
- Hohe Druckfestigkeit:
- Druckfestigkeit von bis zu 1,1 N/mm²
- Bietet ausreichende Stabilität für die meisten Bauvorhaben
- Gewährleistet langfristige Tragfähigkeit
- Selbstnivellierend:
- Gleicht Unebenheiten im Untergrund automatisch aus
- Schafft eine perfekt ebene Fläche für die Bodenplatte
- Vereinfacht nachfolgende Arbeitsschritte
- Feuchtigkeitsresistenz:
- Geschlossene Zellstruktur bietet guten Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit
- Verhindert Feuchtigkeitsschäden in der Konstruktion
- Erhöht die Langlebigkeit des Gebäudes
- Einfache Installation:
- Schneller und unkomplizierter Einbau
- Spart Zeit und Arbeitskosten
- Reduziert die Gesamtbauzeit
- Druckfestigkeit: bis zu 1,1 N/mm²
- Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,08 W/(m·K)
- Typische Schichtdicke: 10-30 cm (je nach Anforderung)